
© Foto beigestellt
Advertorial
03. Juli 2025
»Darbo«, der erfolgreiche Anbieter von Konfitüren, Kompotten, Honigen und Sirupen bietet für den Lebensmitteleinzelhandel den »Darbo« Haselkuss – eine verführerische Nougatcreme in der praktischen Dosierflasche – an. Die »Darbo« Nougatcreme mit dieser köstlichen Rezeptur gab es bereits in der Gastronomie und Hotellerie. Zahlreiche Anfragen von Hotel-Gästen, die diese Nougatcreme mit hervorragendem Geschmack nach frisch gerösteten Haselnüssen im Rahmen ihres Hotel-Frühstücks schon genießen konnten, haben »Darbo« inspiriert, die Nougatcreme nun auch für Letztverbraucher:innen und das Frühstück zuhause anzubieten.

»Die wohl beste Haselnusscreme der Welt« diese Aussage ist nur ein Beispiel für die außergewöhnlichen Geschmacksbewertungen, die begeisterte Hotel-Gäste – zusammen mit Anfragen nach Kaufmöglichkeiten – an »Darbo« gesendet haben. Und auch die Zutaten überzeugen: 13 % Haselnüsse und es wird kein Palmöl zur Herstellung verwendet. Für die Entnahme dieser köstlichen Nougatcreme ist kein Messer nötig. Die Dosierflasche darf nach Belieben gequetscht und gedrückt werden, und die Nougatcreme kann exakt portioniert werden. Damit zeichnet man leicht ein Herz für seine Lieben aufs Nougatbrot, und es ist eine besonders hygienische und saubere Anwendung ohne »Gekleckere« und »Gepatze« möglich.

Die fein-cremige Konsistenz in Kombination mit der optimalen Dosierbarkeit (»Drücken« der Flasche) eröffnet zudem vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Ob man nun Brot, Croissant oder warme Süßspeisen wie Crêpes oder Milchreis damit verfeinert, das bleibt dem individuellen Geschmack überlassen. Aber man sei auf der Hut: Auch Müsli und Porridge, oder Kekse und Kuchen können nicht genug vom Haselkuss bekommen. Und Eis oder einzelne Früchte verfallen regelmäßig dem süßen Haselkuss. Bei den vielen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten ist die Dosierflasche schneller leer als man hofft. Doch auch die Verpackung »kann sich sehen lassen«: Sie zieht neben den vielen Gläsern im Regal als wahrscheinlich einzige Dosierflasche die Blicke auf sich. Und der einprägsame Name »Haselkuss«, das »Darbo« Design und der auffallende Prägedruck des Etiketts hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck.
So wird bald des Öfteren der Satz »Wo ist der Haselkuss?« die Runde machen. Denn wer einmal von ihm geküsst, bleibt für immer verliebt. Erhältlich im gut sortierten Lebensmittelhandel. Tauchen auch Sie mit »Darbo« ins Reich der GeNÜSSE ein.
Mehr Infos
Weitere Informationen finden Sie unter darbo.at
Lesenswert

© Foto beigestellt
Gewinnspiel
Gewinnspiel: Ein exklusives Kochmesser aus Damaszenerstahl von ZM-Messer
Advertorial
Spielen Sie mit und gewinnen Sie ein exklusives Kochmesser aus Damaszenerstahl von ZM-Messer im sagenhaften Wert von 589,00 Euro. Jedes Messer von ZM-Messer ist ein echtes Unikat und veredelt jeden Handgriff in Ihrer Küche.

Mittagspause mit Konzept. Die Gastronomie als sozialer Treffpunkt im Arbeitsalltag.
© David Biedert
Home-Office
Betriebsgastronomie im Zeitalter des Homeoffice: Kantine als sozialer Kitt
Laut Statischem Bundesamt sind 23,5 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland mindestens einen Tag im Homeoffice. Das spürt auch die Betriebsgastronomie, wenn auch keineswegs nur negativ: Konkrete Chancen für die Kantinen und wie sie Unternehmen vorleben.

© Jakub Vajner
Dessert
Schokoladenfest 2025: Die Marx Halle wird zum Paradies für Schoko-Fans
Selbstentworfene Schwedenbomben, Workshops und weitere Schokoladen-Innovationen erwarten Besucher vom 31. Jänner bis zum 2. Februar in der Marx Halle.

Der neue Patisserie-KRÖSWANG-Messestand auf der »GAST 2024« in Salzburg erwies sich als wahrer Besuchermagnet.
© Yannic Ruttkamp / KRÖSWANG
Dessert
Kröswang begeistert mit Dubai-Schokolade und innovativer Patisserie-Linie
Die neue Dubai-Schokolade Dessertschnitte von Kröswang setzt neue Maßstäbe in der Gastronomie.

Foto beigestellt
Gastronomie
Auf die Härte kommt es an: Was Profiköche wissen sollten
Das Schärfen von Messern gehört zu den Grund-Disziplinen jeder Profiküche. Scharfe Klingen sind nicht nur effizienter, sondern auch sicherer – sie gleiten präzise durch Lebensmittel und reduzieren das Risiko von Unfällen. Doch wie erreicht man die perfekte Schneide? Mit dem neuen Keramikwetzstahl von Friedr. Dick präsentiert der weltweit führende Anbieter von Wetzstählen eine innovative Lösung, die Profiköchen und Küchenliebhabern gleichermaßen zugutekommt.

© Callwey
Award
Best of Interior: Die besten Interior Designs des Jahres 2024
Die Crème de la Crème des Interior Designs wurde gekürt! Der renommierte Wettbewerb »Best of Interior« feierte seine 10. Runde und zeigte einmal mehr, wie vielfältig und mutig moderne Innenarchitektur sein kann. Entdecken Sie die beeindruckenden Gewinnerprojekte und erfahren Sie, welche Designs 2024 besonders hervorstachen.
Meist gelesen

© Shutterstock
Asien
Food School: Cordyceps
Der ungewöhnliche Schlauchpilz ist in der Gastronomie auf dem Vormarsch.

© Pexels/RDNE
Küche
Mit diesen Töpfen und Pfannen kochen die Deutschen am liebsten
»Deutsches Institut für Service-Qualität«-Umfrage: Drei Marken mit Kundenurteil »sehr gut«.

Fabian Eulitz © Rational
Karriere
Neuer Impuls für Wachstum und Kundenbindung: »Rational« ernennt Fabian Eulitz zum neuen Geschäftsführer in Österreich
Der frühere »Do & Co«-Geschäftsführer hat die Leitung des Teams in Österreich mit 1. November übernommen und wird eng mit Partnern und dem Team zusammenarbeiten, um die Marktpräsenz des Groß- und Industrieküchengeräte-Herstellers weiter zu stärken.

© Hotel Edelweiss
Design
»Geberit«: Luxus und Exzellenz
Advertorial
Wenn Luxus, Komfort und Design auf das höchste Niveau treffen, entstehen unvergleichliche Orte des Wohlbefindens – Orte, an denen Gäste sich vollständig entspannen und regenerieren können.

Wer kompromisslose Qualität sucht, findet bei »Transgourmet Cook« ein umfangreiches Sortiment.
© Transgourmet Österreich I Melina Kutelas
Innovation
Don’t dream it – cook it
Advertorial
Gastronomie ist mehr als ein Geschäft – es ist eine Leidenschaft. Als Gastronom oder Hotelier folgt man einem klaren professionellen Anspruch: Gäste willkommen zu heißen und ihnen das Beste zu bieten. Genau das ist auch der Antrieb von »Transgourmet Cook«: Sie teilen Ihre Leidenschaft und erfüllen Ihre höchsten Ansprüche – kulinarisch und professionell.

Die richtige Kombination von Farben und Möbeldesign schafft eine Atmosphäre, die Gäste begeistert und zum Wiederkommen einlädt.
© Foto beigestellt
Design
Farbpsychologie und Möbeldesign: 5 Tipps zur Möbelgestaltung im Restaurant
Advertorial
Ein Restaurantbesuch ist heute mehr als gutes Essen – er umfasst Service und Atmosphäre. Jedes Detail, von der Farbgestaltung bis zum Möbeldesign, beeinflusst das Wohlbefinden der Gäste. Schon beim Betreten entscheiden Sie unbewusst, wie lange Sie bleiben und ob Sie wiederkommen.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!